BPM'S often differ to the correct Values found for the songs in the Internet
Hallo,
Die Software wird von mal zu mal besser aber auch immer langsamer, aber das macht nichts.
Was mich stört ist das die BPM's selbst bei bekannten Liedern nicht stimmen:
Beispiele.
AC/DC - Thunderstruck Beatunes BPM: 21,4/42,9 Internet SONGBPM.com: 133-135
Scooter - Fire Beatunes BPM: 21,4/42,9 Internet SONGBPM.com: 142
Deep Purple - Lazy Beatunes BPM: 21,3/42,6 Internet SONGBPM.com: 100
So kann ich noch viel mehr anführen, Ich lass schon Discogs mit lesen beim Analysieren aber die Werte ändern sich nicht obwohl ich die Daten überschreiben lasse.
Was läuft da falsch?
Mit freundlichen Grüßen
Willi Bohr
* beaTunes: 5.1.11
* JVM: Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM
* Version: 25.181-b13
* Vendor: Oracle Corporation
* OS: Windows 10 10.0, amd64
* Library: FileSystem
* Memory: 92m - 4096m
* Registered as: Willi Bohr
Keyboard shortcuts
Generic
? | Show this help |
---|---|
ESC | Blurs the current field |
Comment Form
r | Focus the comment reply box |
---|---|
^ + ↩ | Submit the comment |
You can use Command ⌘
instead of Control ^
on Mac
Support Staff 1 Posted by hendrik on Jan 18, 2019 @ 10:32 AM
Hey Willi,
der BPM Algorithmus hat sich seit Version 5.0 nicht geändert. Bekanntheitsgrad der Stücke spielt übrigens keinerlei Rolle bei der Genauigkeit.
Die Ergebnisse hängen hauptsächlich davon ab, ob Du "Online Ressourcen" nutzt (und das ist in diesem Fall die beaTunes Datenbank) oder nicht.
Deinen Discogs Kommentar habe ich leider nicht verstanden. Discogs bietet keinerlei BPM-Werte und hat keinen Einfluss auf die Tempo-Bestimmung.
Beste Grüße,
-hendrik
2 Posted by Willi.Bohr on Jan 18, 2019 @ 11:35 AM
Hey Hendrik,
Was discogs angeht hast du recht, die haben nur allgemeine Daten.
Was heist das aber für mich.
Den Großteil meiner Sammlung, mittlerweile mehr als 79K, habe ich n och mit
der VErsion 4 analysieren lassen.
Heisst dies, ich sollte nochmal neu analysieren lassen!
Ist kein Thema, denn für solche Aufgaben habe ich einen eigenen Windows 10
Rechner hier stehen.
Gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: BPM'S often differ to the correct Values found for the songs
in the Internet [Problems #49285]
Datum: 2019-01-18T11:32:13+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Support Staff 3 Posted by hendrik on Jan 29, 2019 @ 07:02 AM
Könnte ne gute Idee sein! :-)
4 Posted by Willi.Bohr on Jan 29, 2019 @ 10:26 PM
Hallo Hendrik,
Also die Songs sind neu analysiert und weitestgehend auch korrekt, muss mir
noch meherer Songs anschauen die einen unglaubwürdigen BPM haben.
Die Songs werden in der Beatunes Datenbank alle mit BPM angezeigt. Schaue
ich mir jetzt die Songs auf der HD an Steht bei einigen der BPM im TAG feld
bei anderen nicht.
AV8 hat einen Song Da bomb. Der wird in Beatunes mit 106 BPM angezeigt aber
der Datei Tag ist leer.
DIes macht mir insofern Probleme das ich meine Playliste immer auf mein
iphone spiele aber hier nutze ich nicht die Musik App sondern Beatstep. Die
App zeigt mir die BPM an die in der Datei steht. D.H. Für Da Bomb steht
hier 0.
Jetzt zu meiner Frage besteht die Möglichkeit Beatunes zu überreden, ich
weiß hört sich doof an, die Tags die in der DB stehen auch an die Dateien
weiter zugeben. Programatisch sicherlich kein Thema, oder gibt es dazu
addins.
Würde mir sehr weiterhelfen.
Gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: BPM'S often differ to the correct Values found for the songs
in the Internet [Problems #49285]
Datum: 2019-01-29T08:02:57+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Support Staff 5 Posted by hendrik on Jan 30, 2019 @ 07:04 AM
Hallo Willi,
es gibt eine Einstellung in den "allgemeinen Einstellungen", die es erlaubt die BPM bei der Analyse immer in die Datei zuschreiben ("Überschreibe Felder immer, selbst wenn sie unverändert scheinen"). Die solltest Du vielleicht mal anstellen. Das ist dann zwar nicht so effizient, aber führt evtl. für Dich zu besseren Ergebnissen—sprich das Tag wird immer geschrieben, selbst wenn beaTunes glaubt, dass es schon geschrieben ist. Geht natürlich nur, wenn das Dateiformat das auch unterstützt.
-hendrik
6 Posted by Willi Bohr TO on Jan 30, 2019 @ 09:05 AM
Halo Hendrik,
Den Punkt hatte ich komplett übersehen und das ist genau das richtige gewesen.
Danke
Gruß
Willi
Von meinem iPhone gesendet
Support Staff 7 Posted by hendrik on Jan 31, 2019 @ 06:44 AM
Sehr schön. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein neues Feature in beaTunes 5.
-hendrik
8 Posted by Willi.Bohr on Feb 06, 2019 @ 07:35 AM
Hallo Hendrik,
Ich hatte dir ja geschrieben wegen eines Problems mit den BPM'S
Was sagst du zu den Aussagen hier im folgenden, Ich kann mir das nicht
erklären.
Gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: [#JDP-531-87435]: reread files to update the TAg entries in the
database of Mediamonkey
Datum: 2019-02-06T04:24:47+0100
Von: "MediaMonkey Support" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Hi,
File you supplied contain fully customized TXXX (User defined ID3Tags) to
store BPM information. Can you please share what app you used to Tag file
as I have not being Able to find app that writes them except their own
beaTunes.
For DJ-ing I use Mixed in Key to calculate all that I need for files and it
do not support that format also.
Please note that MM5 reads all The custom Tags from files and you can Edit
them inline but they are not used for Library.
Unfortunately from what I see that Beatunes do not use any of standard Tag
fields for both BPM and Harmonic table, but rather use their own format
including completely unknown http://tunecortex.com <http://tunecortex.com>
PUFID tag not sure what can we do to ratify the reason for their choice
unless they wanted to tie you to their app only.
Have you checked Beatunes settings to see if it will save at least some of
Standards tags or have you asked them why they are not saving standard
Tags.
--
Regards,
Pavle
Please reply via the helpdesk link (e-mails are discarded).
Ticket Details
------------------------------------------------------------------------
Ticket ID: JDP-531-87435
Department: MediaMonkey for Windows tech support
Type: Issue
Status: Awaiting feedback
Priority: High
Helpdesk: http://www.mediamonkey.com/support/index.php?
<http://www.mediamonkey.com/support/index.php>
Support Staff 9 Posted by hendrik on Feb 07, 2019 @ 07:09 AM
Zusätzlich zu Standard-Tags schreibt beaTunes eigene TXXX-Tags. Dazu gibt es den TXXX-Frame ja schliesslich.
Es würde helfen, wenn ich wüßte, was die Frage zu dieser Antwort war.