Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found exception (Zeichensatz-problem)
2. Bitte gib hier Deine Nachricht ein.
Hallo Hendrik,
Der Abbruch bei File not found exception ist irgendwie unglücklich, denn man muss immer wieder von vorne starten. Bei großen Sammlungen echt doof.
Was spricht dagegen diese Exception ab zufangen und den betroffenen Eintrag in eine Separate Text-datei zu schreiben die dann der Anwender bekommt, damit er sich um die entsprechenden Dateien kümmern kann.
Den synchronisations Process dabei nicht abrrechen sondern weiterlaufen lassen.
Dies würde dazu führen das die Beatunes Mediathek gefühlt ist, nur die Fehlerbehafteten Datein sind noch nicht vorhanden. Diese könnten dann in einem nächsten Synch Schritt eingetragen werden.
Ich habe im Logfile geshen das UTF-8 zum file-encoding benutz wird. Hier wäre es doch auch super wenn man dies in den Einstellungen z.B. auf Latin (windoof) ändern könnte. Damit wären wahrscheinlich bei mir viele abbrüche hinfällig.
Nur mal als Gedanke.
Gruß
Willi
* beaTunes: 5.0.5
* JVM: OpenJDK 64-Bit Server VM
* Version: 25.152-b6
* Vendor: JetBrains s.r.o
* OS: Mac OS X 10.13.1, x86_64
* Library: FileSystem
* Memory: 92m - 6G
* Registered as: Willi Bohr
Keyboard shortcuts
Generic
? | Show this help |
---|---|
ESC | Blurs the current field |
Comment Form
r | Focus the comment reply box |
---|---|
^ + ↩ | Submit the comment |
You can use Command ⌘
instead of Control ^
on Mac
Support Staff 1 Posted by hendrik on 24 Nov, 2017 01:31 PM
Hallo Willi,
kannst Du mir bitte ein Logfile, das den Fehler enthält, schicken?
Danke,
-hendrik
2 Posted by Willi.Bohr on 24 Nov, 2017 02:16 PM
Sorry Hendrik,
Hatte ich vergessen. aber im Anhang findest du ein Zip welches diesen
Fehler mehrfach enthält:
geschieht immer an dieser Stelle: [ERROR][LibrarySynchronization]
Zeilen:
2017-11-24 12:47:09,381 [576757] [ERROR][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.library.AbstractMediaLibrary: Error during
synchronization (nonBlockingCall).
2017-11-24 13:15:47,063 [2294439] [ERROR][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.library.AbstractMediaLibrary: Error during
synchronization (nonBlockingCall).
2017-11-24 13:34:48,091 [3435467] [ERROR][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.library.AbstractMediaLibrary: Error during
synchronization (nonBlockingCall).
es sind noch eine ganze Menge anderer Fehler ERROR, drin mit denen ich im
Moment nichts anfangen kann, wahrscheinlich erst dann wenn die Bib vertig
ist.
Gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found
exception (Zeichensatz-problem) [Suggestions #3012]
Datum: 2017-11-24T14:31:54+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Support Staff 3 Posted by hendrik on 24 Nov, 2017 02:28 PM
Es geht um
/Volumes/storage/Music/MP3/Die Wormser Ärzte/Die 50 größten Schlager aller Zeiten
, oder?4 Posted by Willi.Bohr on 24 Nov, 2017 02:51 PM
Hallo Hendrik,
unter anderem, Wenn du im Logfile schaust gibt es noch weitaus mehr Error
aber die führen nicht zum Abbruch.
Jetzt gerade wieder einer:
Das Steht im LOG:
2017-11-24 15:43:03,922 [11131298]
[ERROR][HibernateFileSystemLibraryLoader]
com.tagtraum.beatunes.library.LibraryLoader: Error during loading of
FileSystemLibraryDescriptor{id='293325269A254DD7',
roots=[/Volumes/storage/Music/MP3]} after 542839ms:
java.nio.file.NoSuchFileException: /Volumes/storage/Music/MP3/Sisqó
java.nio.file.NoSuchFileException: /Volumes/storage/Music/MP3/Sisqó
at sun.nio.fs.UnixException.translateToIOException(UnixException.java:86)
at sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:102)
at sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:107)
at
sun.nio.fs.UnixFileAttributeViews$Basic.readAttributes(UnixFileAttributeViews.java:55)
at
sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.readAttributes(UnixFileSystemProvider.java:144)
at java.nio.file.Files.readAttributes(Files.java:1737)
at java.nio.file.FileTreeWalker.getAttributes(FileTreeWalker.java:219)
at java.nio.file.FileTreeWalker.visit(FileTreeWalker.java:276)
at java.nio.file.FileTreeWalker.next(FileTreeWalker.java:372)
at java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2706)
at
com.tagtraum.beatunes.library.filesystem.HibernateFileSystemLibraryLoader.load(SourceFile:134)
at com.tagtraum.beatunes.library.LibraryLoader.a(SourceFile:63)
at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:266)
at
java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1142)
at
java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:617)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:745)
2017-11-24 15:43:03,923 [11131299] [DEBUG][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.library.AbstractMediaLibrary:
fireLibrarySynchronizedEvent:
SynchronizationFailureEvent{cause=java.nio.file.NoSuchFileException:
/Volumes/storage/Music/MP3/Sisqó}
2017-11-24 15:43:03,923 [11131299] [DEBUG][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.library.AbstractMediaLibrary:
java.nio.file.NoSuchFileException: /Volumes/storage/Music/MP3/Sisqó
java.nio.file.NoSuchFileException: /Volumes/storage/Music/MP3/Sisqó
at sun.nio.fs.UnixException.translateToIOException(UnixException.java:86)
at sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:102)
at sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:107)
at
sun.nio.fs.UnixFileAttributeViews$Basic.readAttributes(UnixFileAttributeViews.java:55)
at
sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.readAttributes(UnixFileSystemProvider.java:144)
at java.nio.file.Files.readAttributes(Files.java:1737)
at java.nio.file.FileTreeWalker.getAttributes(FileTreeWalker.java:219)
at java.nio.file.FileTreeWalker.visit(FileTreeWalker.java:276)
at java.nio.file.FileTreeWalker.next(FileTreeWalker.java:372)
at java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2706)
at
com.tagtraum.beatunes.library.filesystem.HibernateFileSystemLibraryLoader.load(SourceFile:134)
at com.tagtraum.beatunes.library.LibraryLoader.a(SourceFile:63)
at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:266)
at
java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1142)
at
java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:617)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:745)
2017-11-24 15:43:03,923 [11131299] [DEBUG][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.MainWindow: Found 0 songs in library. Current max
heap=6144mb.
2017-11-24 15:43:03,923 [11131299] [ERROR][LibrarySynchronization]
com.tagtraum.beatunes.library.AbstractMediaLibrary: Error during
synchronization (nonBlockingCall).
java.nio.file.NoSuchFileException: /Volumes/storage/Music/MP3/Sisqó
at sun.nio.fs.UnixException.translateToIOException(UnixException.java:86)
at sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:102)
at sun.nio.fs.UnixException.rethrowAsIOException(UnixException.java:107)
at
sun.nio.fs.UnixFileAttributeViews$Basic.readAttributes(UnixFileAttributeViews.java:55)
at
sun.nio.fs.UnixFileSystemProvider.readAttributes(UnixFileSystemProvider.java:144)
at java.nio.file.Files.readAttributes(Files.java:1737)
at java.nio.file.FileTreeWalker.getAttributes(FileTreeWalker.java:219)
at java.nio.file.FileTreeWalker.visit(FileTreeWalker.java:276)
at java.nio.file.FileTreeWalker.next(FileTreeWalker.java:372)
at java.nio.file.Files.walkFileTree(Files.java:2706)
at
com.tagtraum.beatunes.library.filesystem.HibernateFileSystemLibraryLoader.load(SourceFile:134)
at com.tagtraum.beatunes.library.LibraryLoader.a(SourceFile:63)
at java.util.concurrent.FutureTask.run(FutureTask.java:266)
at
java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1142)
at
java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:617)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:745)
Auf dem Bildschirm wird es richtig angezeigt. Wir hatten schon mal darüber
gesprochen, daher kam jetzt auch mein Vorschlag denZeichensatz in den
Einstellungen ändern zu können, denn es liegt definitiv daran.
Daher auch mein anderer Vorschlag die Synch nicht abbrechen lassen sondern
weiterlaufen lassen und die Abrüche in einer separaten Datei zu sammeln und
die dem Nutzer Vermitteln.
Denn ich kann die Einträge auf dem Mac korrigieren und dann geht es auch
weiter.
Gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found
exception (Zeichensatz-problem) [Suggestions #3012]
Datum: 2017-11-24T15:28:58+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Support Staff 5 Posted by hendrik on 24 Nov, 2017 03:09 PM
Ich kann es so ändern, dass die Sync nicht abbricht, sondern die nicht aufzufindenden Dateien/Folder einfach überspringt.
Das Log ist UTF-8 encoded. Wenn Du es mit einem geeigneten Viewer anschaust, gibt's im Log auch keine Encoding-Probleme. Das Problem liegt irgendwo tiefer in der Interaktion mit Deinem Netzwerklaufwerk.
6 Posted by Willi Bohr TO on 24 Nov, 2017 03:10 PM
Bin gerade mit einer Windows Version am testen kann ich die Mac Registrierung auf Windows anwenden
Von meinem iPhone gesendet
Support Staff 7 Posted by hendrik on 24 Nov, 2017 03:10 PM
Ja.
8 Posted by Willi Bohr TO on 24 Nov, 2017 03:16 PM
Dann werde ich es unter Windows testen und wenn das durchlaufen sollte unter Windows verwenden. Bis ich den Mist gelöst habe bzw. mediamonkey endlich für den Mac kommt. Soll wohl nächstes Jahr sein.
Trotzdem Danke für das eigentlich super Programm.
Das mit dem überspringen des Fehlers wäre beim Mac erst mal sehr hilfreich
Gruß und schönes Wochenende
Willi
Von meinem iPhone gesendet
9 Posted by Willi Bohr TO on 24 Nov, 2017 03:19 PM
Gibt es bei der Windows Version auch ein log
Von meinem iPhone gesendet
Support Staff 10 Posted by hendrik on 24 Nov, 2017 03:23 PM
Siehe http://help.beatunes.com/kb/troubleshooting/where-are-the-beatunes-logs
Support Staff 11 Posted by hendrik on 24 Nov, 2017 03:24 PM
Eine Mac-Version mit “Ueberspringen” findest Du hier: https://www.beatunes.com/download/beaTunes-5-0-6-SNAPSHOT.dmg
> On Nov 24, 2017, at 16:22, Hendrik Schreiber <[email blocked]> wrote:
>
> Siehe http://help.beatunes.com/kb/troubleshooting/where-are-the-beatunes-logs <http://help.beatunes.com/kb/troubleshooting/where-are-the-beatunes-logs>
>
>> On Nov 24, 2017, at 16:19, Willi Bohr TO <[email blocked] <mailto:[email blocked]>> wrote:
>>
12 Posted by Willi.Bohr on 24 Nov, 2017 08:27 PM
Hi Hendrik,
danke erst mal für deine Mühe.
Ich habe Windows 10, die aktuelleste Version, in einer VMWare umgebung auf
dem Mac laufen.
Hier ist Beatunes mit der Synchronisierung fast ganz durch, obwohl ich den
die unter dem Mac abgebrochenen Dateien mit MAC-Zeichensatz umbenannt habe.
Danach hat ja auch Beatunes auf dem Mac diese Dateien geholt.
Also scheint der Zeichensatz der unter Windows verwendet wird doch
flexibler zu sein.
Hier steht zum Glück noch ein Rechner rum der Windows 10 hat mit richtig
viel Dampf (32 GB), auf den werde ich wohl Beatunes installieren und
darüber laufen lassen, ich möchte das tool nämlich nicht missen.
Grüße
WIlli
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found
exception (Zeichensatz-problem) [Suggestions #3012]
Datum: 2017-11-24T16:24:36+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
13 Posted by Willi Bohr TO on 24 Nov, 2017 10:52 PM
Hallo Hendrik,
Die Snapshot Version von beatunes ist durch. Die Mediathek hat nun 81096 Datensätze. Wenn die Windows Version die gleiche Anzahl hat, dann ist die Korrektur des überspringens der Fehlermeldung für den Mac das richtige gewesen. Das werde ich morgen prüfen und dir berichten.
Aber so sieht es erst einmal gut aus. Trotzdem wäre es interessant diese Fehlermeldung zu separieren und ein log zu generieren. Ich würde mich auch gerne als Tester zur Verfügung stellen, denn es ist vielleicht doch kein Netzwerk Problem sondern ein Java Problem.
Aber das ist nur eine Vermutung
Gruß Willi
Von meinem iPhone gesendet
Support Staff 14 Posted by hendrik on 25 Nov, 2017 12:10 PM
Hey Willi,
Als Background was das Encoding betrifft:
Die Text-Daten in einer Datei sind in der Regel mit einem Zeichensatz encoded. Das braucht man, damit klar ist, welche Byte-Kombination welchem Zeichen entsprechen. Im ASCII-Zeichensatz (synonym mit Encoding) ist beispielsweise der Wert
41
das ZeichenA
.Dein NAS behandelt den Inhalt von Dateien transparent. D.h. es ist völlig Wurscht, wie Daten in den Dateien encoded sind.
Es gibt aber noch eine zweite Stelle an der ein Encoding benutzt wird. Und zwar bei den Dateinamen. Das hat wie gesagt nichts mit Dateiinhalten zu tun, sondern nur mit dem "Label" einer Datei.
Die zumeist bei uns benutzten Zeichensätze (ASCII, UTF-8, ISO-8859-1, Windows-1252) sind alle recht gleich, was die ersten 128 Zeichen angeht (vielleicht sogar identisch, weiss ich gerade nicht auswendig). Unterschiede gibt es danach. Umlaute werden typischerweise mit Werten über 128 kodiert.
Wenn beispielsweise Dein Synology Dateinamen mit ISO-8859-1 kodiert und Dein Mac glaubt, es sei UTF-8, so geht das so lange gut, wie keine Umlaute vorkommen. Kommen die jedoch vor, ist Holland in Not.
Etwas ähnliches kann passieren, wenn Dein Synology zwar Dateinamen mit UTF-8 kodiert (so wie macOS das erwartet), sie aber anders normalisiert. macOS nutzt nämlich die NFD Normalisierung, während der Rest der Welt in der Regel NFC benutzt. Das führt dann dazu, dass Dateinamen zwar korrekt dargestellt werden, sie aber nicht gefunden werden können.
Mir scheint, dass genau das letztere passiert. Nämlich dass Synology die Dateinamen als UTF-8 NFC an Deinen Mac schickt (was es nicht sollte) und beaTunes dann dieses als UTF-8 NFD versucht zu verwenden, was auf macOS durchaus Sinn macht, da unter macOS alle Dateinamen NFD kodiert sein sollten. Ich habe versucht das zu überprüfen und in der Tat konvertiert Java alle Pfade ins NFD-Format, bevor es versucht sie zu verwenden, was auch korrekt so ist. Wenn nun Dein Synology NAS aber NFC erwartet und nicht automatisch von NFD auf NFC konvertiert, kann nichts gefunden werden (was einen Umlaut im Namen hat).
Wie kann man das ganze "fixen"? Nun, bin ich kein NAS-Experte. Aber an Deiner Stelle würde ich einfach mal probieren statt Samba (SMB) das Apple Filing Protocol (AFP) zu verwenden. Das sollte Dein Synology unterstützen. Vielleicht ist https://www.synology.com/en-global/knowledgebase/DSM/help/DSM/Admin... ja hilfreich. Meine Hoffnung ist, dass AFP dadurch dass es von Apple ist, einfach alles sofort richtig macht. Du müsstest halt nur auch auf macOS-Seite sicher gehen, dass Du afp:// und nicht smb:// benutzt.
Viel Glück,
-hendrik
15 Posted by Willi.Bohr on 25 Nov, 2017 02:30 PM
Hallo Hendrik,
Also deine Beschreibung hat mich echt weitergebracht. Ich hatte tatsächlich
SMB als Protokoll genommen und jetzt zum testen wie du geschrieben hast
afp.
Ist schneller und zeigt alles richtig an.
Windows ist mittlerweile auch durch und hat bis auf 30 Dateien den gleichen
Inhalt, der mac hat die 30 mehr als die Windows Version.
Also war der Versuch mit dem Überspringen am Mac eigentlich richtig.
Jetzt werde ich mal schauen wie ich das permanennt als AFP verbunden
bekomme. Aber das kriege ich hin.
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß und schönes Wochenende
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found
exception (Zeichensatz-problem) [Suggestions #3012]
Datum: 2017-11-25T13:10:45+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Support Staff 16 Posted by hendrik on 25 Nov, 2017 03:43 PM
Ich würde mich sehr freuen, wenn AFP dafür sorgte, dass diese Probleme verschwinden!
-hendrik
17 Posted by Willi.Bohr on 25 Nov, 2017 04:35 PM
Hallo Hendrik,
habe gerade die Vesion 5.0.5 also nicht den Snapshot wieder am laufen und
es sieht sehr gut aus.
Wenn ja im Connect der NAS mit SMP unwahrscheinlich viele Fehler im log
waren die SMB betrafen, so sind diese jetzt weg.
Aber eins taucht immer noch auf, ist aber nur DEBUG fehler:
2017-11-25 17:28:56,524 [1023870] [DEBUG][HibernateFileSystemLibraryLoader]
com.tagtraum.beatunes.library.filesystem.HibernateFileSystemLibraryLoader:
Failed to count /Volumes/Music-1/MP3/Various Artists/What's Up Hip Hop
Greatest Hits!/7 - Sisqó - Thong Song Remix (Vinyl Rip).mp3:
java.nio.file.NoSuchFileException: /Volumes/Music-1/MP3/Various
Artists/What's Up Hip Hop Greatest Hits!/7 - Sisqó - Thong Song Remix
(Vinyl Rip).mp3
Was bedeutet hier das Failed to Count?
Wird der Eintrag nicht übernommen? So würde ich das jetzt interpretieren!
Und dann taucht auch noch dieser Fehler auf der aber nicht zum Abbruch
führt.
2017-11-25 17:29:32,512 [1059858] [ERROR][HibernateFileSystemLibraryLoader]
org.jaudiotagger.tag.id3: 11 - Abba - Ring Ring (English Version).mp3:Found
padding starting at:43674
was bedeutet dies. ist der TAG mit der ID3 Fehlerhaft?
Gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found
exception (Zeichensatz-problem) [Suggestions #3012]
Datum: 2017-11-25T16:44:02+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
18 Posted by Willi.Bohr on 25 Nov, 2017 04:51 PM
Hallo Hendrik,
Doch noch mal ich.
Die 5.0.5 führte wieder an der selben stelle zum Abbruch danach war die
Mediathek wieder leer.
also AFP alleine schein s nicht zu sein.
Der Snapshot macht da halt weiter und baut die Mediathek auf.
Wenn jetzt noch bei dem übersprungenen Fehler. der Fehler in eine Liste
eingetragen würde die ich dann als Nutzer nehmen kann um die entsprechenden
Songs zu korrigieren, dann bräuchte ich die Windows Version nicht mehr.
So hat die Windows Version die Einträge die die Mac Version nicht hat und
Windows hat die Bücher die als MP3 abgelegt sind nicht, was mich nicht
weiter stört.
Werde also erst mal die Windows und die Snapshot-Version nutzen.
gruß
Willi
-----Original-Nachricht-----
Betreff: Re: Synchronisation schlägt immer wieder Fehl wegen File not found
exception (Zeichensatz-problem) [Suggestions #3012]
Datum: 2017-11-25T16:44:02+0100
Von: "hendrik" <[email blocked]>
An: "[email blocked]" <[email blocked]>
Support Staff 19 Posted by hendrik on 26 Nov, 2017 09:33 AM
Failed to count
heisst, dass die Datei beim ersten Scan (einfach nur zählen) nicht gefunden werden konnte.Found padding starting at:43674
ist eine Meldung von der Tagging library über die Location der Tags in der Datei. Würde ich keinen Schlaf drüber verlieren.Support Staff 20 Posted by hendrik on 26 Nov, 2017 10:23 AM
Schade.
Du bist der einzige Kunde, der je von diesem Problem berichtet hat. Von daher macht es für mich ehrlich gesagt keinen Sinn eine extra Liste anzulegen. Du kannst eine solche Liste aber leicht aus dem Log extrahieren. Einfach nach dem Sync auf der Kommandozeile (Terminal App) die folgende Zeile eingeben:
grep "Failed to count" ~/Library/Logs/beaTunes/beaTunes.log > ~/Desktop/umlautfailure.txt
Danach sollte auf dem Desktop eine Datei names
umlautfailure.txt
liegen, in der alle diese Probleme aufgelistet sind.-hendrik
21 Posted by Willi Bohr TO on 26 Nov, 2017 12:54 PM
Hallo Hendrik,
Keine Frage das macht absolut keinen Sinn, nur für mich so etwas ein zu bauen.
Das mit dem grep hatte ich mir auch schon überlegt. Werde ich auch machen.
Das überspringen hast du wahrscheinlich sehr rudimentär gelöst. Vielleicht könntest du das etwas verfeinern, soll heißen überspringen ja, aber Meldung ins log schreiben lassen.
Gruß Willi
Von meinem iPhone gesendet
Support Staff 22 Posted by hendrik on 26 Nov, 2017 01:10 PM
Im Snapshot werden die Verzeichnisse/Dateien, die nicht gelesen werden können unter
Failed to visit
gelogged.23 Posted by Willi Bohr TO on 26 Nov, 2017 04:54 PM
Super Danke für die Info
Von meinem iPhone gesendet